Zahnimplantat Türkei: Kosten, Arten,
Vor- und Nachteile, Haltbarkeit
FÜR WEN SIND ZAHNIMPLANTATE GEEIGNET?


Was sind Zahnimplantate?
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die fest im Kiefer verankert werden. Sie bestehen meist aus Titan oder Keramik und dienen als stabile Basis für neuen Zahnersatz, wie Kronen oder Brücken. Sie sehen nicht nur aus wie echte Zähne, sondern fühlen sich auch genauso an. Mit guter Pflege können sie ein Leben lang halten und helfen dabei, den Kieferknochen gesund zu erhalten, da sie den natürlichen Zahnwurzeln nachempfunden sind. Außerdem bieten sie eine sichere und feste Lösung, ohne dass etwas verrutschen kann, wie es bei herausnehmbaren Prothesen oft der Fall ist.
Arten von Zahnimplantaten
Zahnimplantate sind eine moderne und langlebige Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen – sei es ein einzelner Zahn, mehrere Zähne oder sogar eine vollständige Zahnreihe. Dabei ist Implantat nicht gleich Implantat: Je nach individueller Zahnsituation, Kieferknochenstruktur und gewünschtem Behandlungsergebnis kommen unterschiedliche Implantatarten zum Einsatz. In diesem Beitrag stellen wir die gängigsten Arten von Zahnimplantaten vor – von klassischen Einzelimplantaten bis zu innovativen Konzepten wie All-on-4.

1
Einzelimplantat
Das Einzelzahnimplantat ist die häufigste Form und ersetzt einen einzelnen fehlenden Zahn. Eine Titanschraube wird als künstliche Zahnwurzel im Kiefer verankert. Auf das Implantat wird eine Zahnkrone befestigt, die optisch und funktional dem natürlichen Zahn entspricht.
2
Implantatgetragene Brücken
Fehlen mehrere Zähne nebeneinander, kann eine Brücke auf zwei oder mehr Implantaten befestigt werden. So muss nicht für jeden fehlenden Zahn ein eigenes Implantat gesetzt werden.
Materialien von Zahnimplantaten
Die meisten Implantate bestehen aus Titan, da es sehr gut mit dem Knochen verwächst (Osseointegration) und biokompatibel ist. Für Patienten mit Metallunverträglichkeit gibt es auch keramische Implantate aus Zirkonoxid – diese sind metallfrei und ebenfalls langlebig, aber in der Regel teurer.
3
All-on-4 / All-on-6 Implantat
Bei vollständigem Zahnverlust im Ober- oder Unterkiefer kommen festsitzende Vollprothesen auf vier bis sechs Implantaten zum Einsatz. Diese Konzepte ermöglichen es, mit vergleichsweise wenigen Implantaten eine komplette Zahnreihe dauerhaft zu verankern.
Was kosten Zahnimplantate? Preise Türkei vs. Deutschland
Zahnimplantate gelten in der modernen Zahnmedizin als eine der zuverlässigsten Methoden, um fehlende Zähne funktional und ästhetisch zu ersetzen. Sie ermöglichen festen Halt, langfristige Stabilität und ein natürliches Kaugefühl. Doch diese Vorteile haben ihren Preis – vor allem in Deutschland. Für viele Patient:innen ist deshalb ein genauer Kostenvergleich entscheidend, bevor sie sich für eine Behandlung entscheiden.

Durchschnittliche Kosten für Zahnimplantate in Deutschland
Die Kosten für ein Zahnimplantat in Deutschland setzen sich aus mehreren Komponenten zusammen: dem Implantatkörper (Titan oder Keramik), dem Aufbau (Abutment), der Zahnkrone sowie eventuellen Zusatzbehandlungen wie Knochenaufbau oder 3D-Diagnostik. Insgesamt bewegt sich der Preis pro Implantat häufig zwischen 2.800 und 4.500 Euro.
Bei größeren Versorgungen – etwa mehreren Implantaten oder Konzepten wie All-on-4 – können sich die Gesamtkosten schnell auf über 10.000 bis 15.000 Euro summieren.

Zahnimplantate in der Türkei – eine häufig genannte Alternative
In den letzten Jahren haben sich zahlreiche Patient:innen für eine Zahnimplantat-Behandlung im Ausland entschieden, wobei die Türkei zu den häufigsten Zielregionen zählt. Die durchschnittlichen Kosten für ein Einzelimplantat liegen dort zwischen 600 und 900 Euro – ebenfalls abhängig von Implantatsystem, Material, Standort der Klinik und eventuell notwendigem Knochenaufbau.
Auch komplexe Versorgungen wie All-on-4 Implantate sind in der Türkei deutlich günstiger: Die Preise beginnen bei etwa 3.500 bis 5.500 Euro. Die Ersparnis im Vergleich zu Deutschland kann – abhängig vom individuellen Fall – bis zu 60–70 % betragen.
Warum sind Zahnbehandlungen in der Türkei günstiger?
Die niedrigeren Preise resultieren nicht aus minderwertiger Qualität, sondern aus strukturellen Unterschieden im Gesundheitssystem: geringere Lohnkosten, niedrigere Praxis- und Laborausgaben, sowie teilweise staatlich geförderter Medizintourismus. Viele Kliniken in der Türkei arbeiten mit international etablierten Implantatsystemen, wie: Straumann (Schweiz), Nobel Biocare (USA), Osteem (Südkorea), Bego (Deutschland).
Zahnimplantat Kosten Türkei
Titan
500 bis 700 €
pro Zahn
Titan mit Krone
650 bis 950€
pro Zahn
All-Inklusiv-Paket
Deutschsprachige Assistenz
15 Jahre Garantie
Gesamte Organisation der Reise
Keine Vorkasse nötig